Mit HypnoCoaching unbewusste Potenziale für beruflichen Erfolg nutzen
- Lien Nguyen

- 3. Nov.
- 2 Min. Lesezeit

Wenn du an Hypnose denkst, hast du vielleicht Bilder von Pendeln, tiefen Stimmen oder Menschen, die auf der Bühne wie Hühner herumlaufen. Keine Sorge – das, was im Coaching passiert, hat damit rein gar nichts zu tun. Hypnose ist keine Show, sondern ein effektiver Weg, mit deinem Unterbewusstsein zusammenzuarbeiten – also mit dem Teil von dir, der über 90 % deiner Wahrnehmung, Entscheidungen und Emotionen steuert.
Was ist eigentlich Hypnose?
Hypnose ist ein Zustand tiefer, aber gleichzeitig fokussierter Entspannung. Du bist dabei nicht „weg“ oder willenlos, sondern hellwach und fokussiert. Ein einfaches Beispiel: Wenn du so in ein Buch vertieft bist, dass du gar nicht merkst, wie die Zeit vergeht – das ist im Prinzip schon ein hypnotischer Zustand. Dein Fokus ist voll auf eine bestimmte Erfahrung gerichtet, während andere Reize ausgeblendet werden.
Im Coaching nutzen wir diesen Zustand ganz gezielt. Zum Beispiel, um dich auf bestimmte Körperempfindungen oder Emotionen zu fokussieren:
👉 Du atmest ganz bewusst, lässt Ruhe in Dir entstehen und spürst, wie sich dadurch Stress auflösen kann.
👉 Du erinnerst dich an ein Erlebnis, bei dem du voller Selbstvertrauen warst und rufst diesen Zustand immer wieder ab, wenn du ihn brauchst.
Diese bewusste Fokussierung verstärkt positive Erfahrungen und macht sie für dich abrufbar – auch im Alltag oder in stressigen beruflichen Situationen.
Warum Berührungsängste mit HypnoCoaching unbegründet sind
Viele haben Bedenken wie: „Was, wenn ich nicht mehr die Kontrolle habe?“ oder „Was, wenn da irgendwas in mir freigesetzt wird, was ich gar nicht will?“Die Wahrheit: Du behältst jederzeit die Kontrolle. Du entscheidest, wie tief du gehst und was du teilst. Als Coach führe ich dich lediglich in einen Zustand, in dem du leichter Zugang zu deinen inneren Ressourcen hast. Du bist die ganze Zeit ansprechbar und kannst jederzeit aussteigen – ganz wie bei einer Meditation.
Was du mit Hypnose in deiner Karriere erreichen kannst
HypnoCoaching ist besonders hilfreich, wenn du im Alltagszustand nicht an deine Lösung gelangst. Typische Themen sind:
Schwierige Entscheidungen oder Karrieresprünge
Wunsch nach mehr Klarheit, Fokus oder Motivation
Lampenfieber oder Prüfungsangst
Aufschieberitis („Prokrastination“)
Durch Hypnose kannst du dich umfassend auf deine Ziele ausrichten.
Zugriff auf vorhandene Ressourcen – dein innerer Werkzeugkoffer
In dir steckt bereits alles, was du brauchst, um deinen nächsten Karriereschritt zu gehen – Mut, Kreativität, Klarheit, Durchhaltevermögen. Nur sind diese Ressourcen manchmal schwerer anzusteuern.
Im HypnoCoaching geht es darum, diesen inneren Werkzeugkoffer wieder zu öffnen. In Fokussierung durch Hypnose kannst du besser auf Erinnerungen und Fähigkeiten zugreifen, die du längst hast – vielleicht an eine Situation, in der du souverän präsentiert oder mutig entschieden hast.
Hypnose ist kein HokusPokus., sondern ähnlich wie Flow oder Meditation ein Zustand, der dir neue Möglichkeiten eröffnet und Zugriff auf dein ganzes Potential erlaubt.


Kommentare